Durch einen Tröt von Jansens Pott bin ich auf die Blogfragen aufmerksam geworden und dachte, warum mach ich nicht einfach mal mit?
Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
Ursprünglich hatte ich ein Vorgänger-Blog, um meine Arbeit als Stadtverordneter im Rat der Stadt Wuppertal von 2014 bis 2020 transparent zu machen. Dies habe ich mit Ende der Ratstätigkeit geschlossen.
Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
Ich nutze WordPress weil dabei das „Gesamtpaket“ einfach stimmt.
Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Ich habe andere Systeme wie Drupal oder Joomla mal ausprobiert, konnte mich aber nie wirklich damit anfreunden.
Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
Ich nutze den Editor von WordPress sowie GIMP zur Bildbearbeitung.
Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Einige Themen benötigen sehr viel Vorarbeit, entweder, um Hardware zusammen zu schrauben oder Programmcode zu schreiben. Diese bette ich dann in den Blogpost ein.
Manchmal „mache“ ich auch, während ich schreibe, z.B. Beim Neuaufbau meiner Smarthome Anlage.
Selten sind Themen so aktuell, dass ich mich an die Tastatur setze und den Post dazu in einem Stück schreibe.
Die Idee zu Raspberry Pi OS auf Debian 12 upgraden kam mir auf der Heimfahrt von der Firma und habe sie dann sofort nach Ankunft umgesetzt und den Post geschrieben.
Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Aktuelle Posts veröffentliche ich sofort. Ich versuche aber, etwa zwei bis drei Wochen im Voraus zu planen, um zeitlich flexibel zu bleiben.
Über welche Themen schreibst Du generell?
Single Board Computer im Allgemeinen, den Raspberry Pi im Speziellen sowie deren Programmierung.
Für wen schreibst Du?
Jeden, den es interessiert.
Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
Die Echtzeituhr des Raspberry Pi 5 war ein spannendes Experiment zu Weihnachten.
Hast Du schon Blog pausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Nach dem Ende der Ratstätigkeit 2020 fehlte mir was und habe zwei Jahre später mit diesem Blog angefangen.
Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
Hab Spaß an der Sache und lass dich nicht von anderen irritieren. Das Web wurde geschaffen, Informationen zu teilen.
Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?
Ich plane derzeit nichts dergleichen.
Post zu #blogfragen in anderen Blogs
Stand: 21.02.25, Quelle: Jansens Pott
10.02.2025 – Dampfdruck Presse
11.02.2025 – Annette Schwindt
11.02.2025 – Rausgerufen
11.02.2025 – Droid Boy
11.02.2025 – Logsequenz
12.02.2025 – Lernen mit Angela
12.02.2025 – Armin Hanisch
12.02.2025 – Uwe B Werner
12.02.2025 – Chaosclub
12.02.2025 – hmbl
12.02.2025 – Kaffeeringe
13.02.2025 – Henning Uhle
13.02.2025 – Sofasophien
13.02.2025 – Stefan Pfeiffer
13.02.2025 – Christian Buggischs Blog
13.02.2025 – Kümmerles Weblog
13.02.2025 – mthie spaces
13.02.2025 – Die Strategieexperten
13.02.2025 – Alles Audio Blog
13.02.2025 – Tales from the Mac Hell
13.02.2025 – Happy Buddha
13.02.2025 – Raum und Freude
14.02.2025 – Tim Schlotfeldt
14.02.2025 – Vorspeisenplatte
14.02.2025 – Raspithek
14.02.2025 – Alexander Schnapper
14.02.2025 – LehrerInnenZimmer
14.02.2025 – Poupou
14.02.2025 – Marco Damm
14.02.2025 – Anett Kaczmarek
14.02.2025 – DerSchreiben.de
14.02.2025 – Olivers Welt
15.02.2025 – Die reine Leere
15.02.2025 – Thomas Gigold
15.02.2025 – Grübeln und Sinnieren
15.02.2025 – Frau Rosenfräulein
15.02,2025 – Hommel-Net
15.02.2025 – Ich tu was ich kann
15.02.2025 – Kraut & Rüben
15.02.2025 – Hauptschulblues
15.02.2025 – Kubiwahn
16.02.2025 – Geschichten und Meer
16.02.2025 – Voller Worte
16.02.2025 – Croco
16.02.2025 – Loggbok
16.02.2025 – Küchenlatein
16.02.2025 – Vom Schwimmen und Schreiben
16.02.2025 – Alltägliches + Ausgedachtes
16.02.2025 – Pressepfarrerin
16.02.2025 – Wandelsinn
17.02.2025 – Havelblog
17.02.2025 – Little Sticky
17.02.2025 – Küstenkladde
17.02.2025 – Aus Hypergrid und Umgebung
17.02,2025 – Dirks Logbuch
17.02.2025 – iJahn
17.02.2025 – alphathiel
17.02.2025 – Coffee2Stay
18.02.2025 – Kieselblog
18.02.2025 – My-IT-Brain
18.02.2025 – Zwetschgenmann
18.02.2025 – Time to Fly
18.02.2025 – TauSys Blog
18.02.2025 – Britta Langhoff
18.02.2025 – Phan.Pro
18.02.2025 – Jan Lauer
18.02.2025 – Caasn
19.02.2025 – Chris Kurbjuhns Netzecke
19.02.2025 – Rappelsnut
20.02.2025 – Lifestyle by Bine
20.02.2025 – Mevil
20.02.2025 – nullenundeinsenschubser