Das alias Kommando bash Tutorial Teil 19

Durch das alias Kommando kannst du dir Tipparbeit sparen und häufig benutze Parameter automatisch an Kommandos anzuhängen. alias alias ist ein builtin Kommando der bash. Es verwendet, um komplizierte Kommandoaufrufe zu vereinfachen. In der .bashrc haben wir das schonmal kurz gesehen. Aliase anzeigen Zunächst wollen wir uns mal alle bisher definierten Aliase anzeigen lassen. Diese … Weiterlesen

Home Assistant Update auf 2025.1

Das neue Jahr bringt auch eine neue Version des Home Assistant Image. Da es am heutigen Sonntag draußen Schnee und Glatteis unmöglich machen, aus dem Haus zu gehen, möchte ich mir mal genauer ansehen. Vorbereitung Zur Vorbereitung mache ich erstmal ein Komplettbackup der Speicherkarte. Auf diese Weise kann ich im Fehlerfall wieder alles auf Null … Weiterlesen

Raspberry Pi Pico 2W

Es hatte mich ja bereits gewundert, warum der Raspberry Pi Pico 2 nicht direkt mit WLAN Modul erschienen ist. Jetzt hat die Raspberry Pi Foundation nachgelegt und schickt den Raspberry Pi Pico 2W ins Rennen. Raspberry Pi Pico 2W Die technischen Daten haben sich zum Pico 2 nicht geändert, abgesehen davon, dass jetzt noch ein … Weiterlesen

Home Assistant: Community Store nachrüsten

Bei meiner Installation von Home Assistant im Dockercontainer war mir bewusst, dass der Community Store (HACS) nicht im Image enthalten ist. Daher habe ich einen Weg gesucht, ihn nachträglich nachzurüsten. Home Assistant Community Store Im HACS liegen Integrationen, die von Nutzern erstellt wurden und nicht von Home Assistant selbst angeboten werden. Falls du für deine … Weiterlesen

tee – bash Tutorial Teil 18

In dieser Jahreszeit tut ein koffeinhaltiges Heißgetränk gut, aber darum geht es heute nicht. tee ist ein Kommando, dass gerade beim Piping sehr nützlich ist und jeder bash User kennen sollte. tee tee (gesprochen wie der englische Buchstabe T) hat eine vermeintlich simple Aufgabe. Es nimmt alles, was in es per stdin hineingeschrieben wird und … Weiterlesen

Raspberry Pi 5 Bumper

Der Bumper ist eine einfache Möglichkeit, deinen Raspberry Pi 5 zu schützen. Raspberry Pi 5 Bumper Der Bumper besteht einfach nur aus einer Silikonschale, die gerade groß genug ist, den Raspi aufzunehmen. Lüftungsschlitze auf der Unterseite lassen Kühlluft heran. Durch ein paar hochstehende Stege wird verhindert, dass sich die Platine durchbiegt. Lieferumfang Im Karton befindet … Weiterlesen

Piping und Redirection bash Tutorial Teil 17

In vergangenen Teilen habe ich von Piping schon öfters Gebrauch gemacht. Zeit, es mal zu erklären. Eingabe- und AusgabeKanäle Die bash hat drei verschiedene Kanäle ( Streams), die sich für die Eingabe- und Ausgabe von Daten zuständig sind. Da ist zunächst stdin. Dies ist der Regel die Tastatur Die Standardausgabe wird über stdout abgewickelt. Dieser … Weiterlesen

Home Assistant: Dashboards

Nachdem meine neue Smarthome Anlage seinen Dienst automatisiert tut, will ich mich den Dashboards widmen. Übersicht Die Übersicht ist das Standard Dashboard, auf das ich bei der Einrichtung von Home Assistant alle Geräte „abgekippt“ habe. Dadurch ist sie nicht sonderlich übersichtlich und schwer zu benutzen. Also richte ich jetzt ein neues Dashboard ein, dass besser … Weiterlesen

Python Decorators Tutorial Teil 28

Ein Decorator ist ein Entwurfsmuster das eine Methode oder Klasse mit zusätzlicher Funktion anreichern kann. Dies kann sehr nützlich sein, da du wiederkehrende Aufgaben in einen Decorator auslagern kannst und das Rad nicht in jeder Methode neu erfinden musst. Decorator Was ein Decorator ist und wie du einen selber in Python implementierst, zeige ich dir … Weiterlesen

Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner