gather_facts Ansible Tutorial Teil 7

Ich hatte schon erwähnt, dass ich gather_facts meistens abschalte, um Playbooks zu beschleunigen. Für diesen Tutorialteil schalte ich es ein, um zu zeigen, was es macht. gather_facts Mit Hilfe der Variable gather_facts an einem Task sammelt Ansible so viel Informationen über den Managed Node wie möglich. Auf diese kann ein Task dann reagieren. Beispielsweise kann … Weiterlesen

Playbooks Ansible Tutorial Teil 5

Mit den Playbooks werden wir heute nach so viel Theorie mal was praktisches bauen. Playbooks Playbooks sind bildlich gesprochen ein Drehbuch, dass definiert, in welchem festgelegt wird, welche Rollen und Aufgaben in einer bestimmten Reihenfolge abgearbeitet werden. Ein Playbook wird in einer YAML Datei beschrieben. und liegen im Hauptverzeichnisses deines Ansible Projekts. In diesem Tutorialteil … Weiterlesen

Module Ansible Tutorial Teil 4

Die Module von Ansible habe ich schon mehrfach erwähnt, es ist Zeit, sie näher zu erklären. Module Ein Modul stellt einfach gedacht, einen Arbeitsschritt dar, der auf dem Managed Node in einem Task ausgeführt werden soll. Ansible liefert bei der Installation schon eine Menge Module mit, die in der ansible.builtin Collection organisiert sind. Du kannst … Weiterlesen

Ansible Einstieg Teil 1

Für den Ansible Einstieg soll dir dieser Post einen kurzen Überblick geben und die Begrifflichkeiten erklären. Details findest du dann in den nachfolgenden Teilen des Tutorials. Ansible ermöglicht es dir, wiederholende Aufgaben bei der Serverwartung zu automatisieren und zu vereinfachen. Dies gilt natürlich auch, wenn du mehrere Raspberry Pis einsetzt. Über Ansible Ansible wurde 2012 … Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner