Nextcloud Cron

Nextcloud Logo

Ich stand vor dem Problem, dass mein Nextcloud Client auf dem Desktoprechner bei jeder Dateiänderung das gesamte Serververzeichnis gescannt hat. Eine Lösung des Problems ist per Cron den Index aller Dateien aktuell zu halten. Nextcloud verwaltet eine Übersicht aller gespeicherten Dateien in seiner Datenbank. Aktualisiert diesen Index aber nicht so oft, wie wünschenswert wäre. Die … Weiterlesen

Armor Lite V5

Der Armor Lite V5 Kühler von GeekPi tritt als aktiver Cooler für den Raspberry Pi 5 gegen den Active Cooler und den Argon Thrml an. Lieferumfang Neben dem Cooler selbst, wird ein kleines Tütchen mit Wärmeleitpads und Befestigungsschrauben geliefert. Für beinah jeden Chip auf der Raspiplatine befinden sich passende Pads dabei. Montage Auf meinen Raspberry … Weiterlesen

Der Backupmechanismus von Home Assistant

Home Assistant bietet seit Anfang des Jahres einen internen Mechanismus, alle Daten des Systems zu sichern und im Ernstfall wieder her zu stellen. Diesen möchte ich natürlich nutzen. Backup In der Version 2025 von Home Assistant wurde der aktuelle Backupmechanismus implementiert. Um ihn einzurichten, klicke ich auf Einstellungen/System/Backups. Dann befinde ich mich direkt im Hauptdialog … Weiterlesen

Schleifen mit Ansible – Tutorial Teil 11

Schleifen ermöglichen in Ansible den gleichen Task auf eine Liste von Elementen komfortabel auszuführen. Dateien anlegen Nehmen wir mal an, wir wollen in einem Play eine Anzahl von Testdateien erzeugen. Dies lässt sich erreichen, in dem wir für jedes Verzeichnis eine ansible.builtin.file Task in das Play hinein schreiben. Das ist allerdings unschön und bläht das … Weiterlesen

Migration des /boot Mountpoint

Raspberry Pi Logo

Nach dem erneuten Aufsetzen meines Nextcloud-Pis fiel mir zum ersten Mal eine weitere Änderung bei Raspberry Pi OS auf, diesmal geht es um den /boot Mountpoint. /boot Die erste Partition auf einer MicroSD Karte mit Raspberry Pi OS enthält alle Dateien, um deinen Raspberry Pi zu starten. Dazu gehören klassischerweise Diese Partition mit VFAT Dateisystem … Weiterlesen

Python GPIO auf dem Raspberry Pi 5

Als ich die Verschaltung der bash Ampel testen wollte, musste ich feststellen, dass die Pythonprogramme aus dem 15. Teil des Tutorials nicht mehr funktionierten. Grund dafür ist, dass das RPi.GPIO Modul den RP2 Chip des Raspberry Pi 5 nicht unterstützt. Zeit für mich, eine Alternative zu suchen und die Programme zu updaten. Hardwareaufbau Da ich … Weiterlesen

externe Konfiguration eines Ansible Playbooks – Tutorial Teil 10

Ein Kollege brachte mich auf die Frage: Wie trennt man in einem Playbook die Logik von der Konfiguration? Der möchte ich hier endlich mal nachgehen. externe Konfiguration Eine externe Konfiguration für ein Playbook ist z.B. dann interessant, wenn es in unterschiedlichen Umgebungen mit verschiedenen Werten laufen soll. In diesem Post gehen wir mal davon aus, … Weiterlesen

Nextcloud – Virenchecker

Was wir in unseren Nextcloud Datenbestand auf keinen Fall brauchen können, sind Schädlinge. Um diese schon beim Upload zu erkennen, rüsten wir heute eine Antivirussoftware nach. Antivirus Ein Virenchecker erkennt anhand von Signaturen den Schädling in einer Datei und ergreift passende Sicherheitsmaßnahmen, damit der Rechner nicht kompromittiert wird. ClamAV ClamAV ist ein bewährtes, unter GPL … Weiterlesen

bash Scripting case – Tutorial Teil 23

case ist eine Verzweigungstyp, der verschachtelte if Statements auflösen und den Scriptcode übersichtlicher machen kann. Ein einfaches Beispiel für verschachtelte ifs soll folgendes Programm zeigen, dass den per Kommandozeilenparameter übergebenen Vornamen dem richtigen Familiennamen aus die Simpsons zuordnet. Damit das nicht zu umfangreich ist, beschränken ich mich auf die Familien „Simpson“, „Flanders“ und „Wiggum“. verschachtelte … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

raspithek.de - Olli Graf

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner