KKBS Gehäuse für den Raspberry Pi 5B

Mit dem Gehäuse von KKBS möchte ich den Raspberry Pi 5 16GB mit seiner NVME ein endgültiges Zuhause geben. Das Case Das Gehäuse ist etwas höher als übliche Gehäuse, da es dafür ausgelegt ist, einen Raspberry Pi 5 mit einem HAT aufzunehmen. Es besteht aus eloxiertem Aluminium und besitzt an einer Seite heraus brechbare Lamellen, … Weiterlesen

Khadas VIM4

Der VIM4 von Khadas liegt schon seit einer Weile bei mir rum, andere Dinge waren zunächst wichtiger. Aber jetzt habe ich endlich Zeit, ihn mir mal näher anzusehen. Khadas VIM4 Der VIM4 basiert auf dem Amlogic A311D2 SoC Octa-Core mit Cortex-A73 2.2GHz Kernen und vier Cortex-A53 2.0GHz Kernen. Dazu kommt eine 3,2 TOPs NPU. Spezifikation … Weiterlesen

Geekworm X1001 PCIe NVME HAT

Mit dem X1001gibt es auch von Geekworm ein HAT, um eine M.2 NVME SSD über den PCIe Bus des Raspberry Pi 5 anzuschließen. Geekworm X1001 Im Gegensatz zum Pineberry Pi wird das X1001 auf der Oberseite des Raspis montiert. Durch die mitgelieferten Abstandshalter, ist noch genug Platz für den Active Cooler auf dem Raspberry Pi … Weiterlesen

Raspberry Pi 5 mit 16GB

Nachdem andere Hersteller den Schritt zu 16GB Hauptspeicher auf einem Single Board Computer längst gewagt haben, zieht der Raspberry Pi 5 jetzt nach. 16GB RAM So viel Arbeitsspeicher hatte noch kein Raspberry Pi. Äußerlich unterscheidet er sich von den anderen Modellen der Raspberry Pi 5 Familie nur durch einen Aufdruck unterhalb der GPIO Leisten, der … Weiterlesen

Asixsixx Gehäuse für den Orange Pi 5 Pro

Nach dem Test des Orange Pi 5 Pro habe ich mir ein passendes Gehäuse gesucht, in dem ich ihn dauerhaft betreiben kann. Meine Wahl fiel dabei auf ein aktiv gerolltes Modell von Asixsixx Lieferumfang Geliefert wurde das schwarz eloxierte Aluminium Gehäuse mit dem scheinbar unvermeidlichen kleinen Schraubendreher und einem Tütchen mit Schrauben. Das Zubehör befindet … Weiterlesen

ESP32 MicroController

Der ESP32 ist ein kostengünstiger Microcontroller der seit 2016 von der Firma Espressif vertrieben wird. Inzwischen gibt es unzählige Klone der MCU von anderen Firmen. Es gibt ihn in unterschiedlichen Bauformen und Konfigurationen, so dass für jedes Projekt das Passende dabei ist. ESP32 Der ESP32 ist vor allem wegen seiner vielfältigen Kommunikationskanäle und der geringen … Weiterlesen

Orange Pi 5 Pro

Der Orange Pi 5 Pro ist der große Bruder des Orange Pi 5B und ist laut der technischen Daten als Desktoprechner gedacht. technische Daten Orange Pi 5 Pro Die Platine des Orange Pi 5 Pro ist etwas länger als der Raspberry Pi 4B, dafür aber auch etwas schmaler. Geliefert wird sie mit einer montierten WLAN … Weiterlesen

Raspberry Pi Pico 2W

Es hatte mich ja bereits gewundert, warum der Raspberry Pi Pico 2 nicht direkt mit WLAN Modul erschienen ist. Jetzt hat die Raspberry Pi Foundation nachgelegt und schickt den Raspberry Pi Pico 2W ins Rennen. Raspberry Pi Pico 2W Die technischen Daten haben sich zum Pico 2 nicht geändert, abgesehen davon, dass jetzt noch ein … Weiterlesen

Raspberry Pi 5 Bumper

Der Bumper ist eine einfache Möglichkeit, deinen Raspberry Pi 5 zu schützen. Raspberry Pi 5 Bumper Der Bumper besteht einfach nur aus einer Silikonschale, die gerade groß genug ist, den Raspi aufzunehmen. Lüftungsschlitze auf der Unterseite lassen Kühlluft heran. Durch ein paar hochstehende Stege wird verhindert, dass sich die Platine durchbiegt. Lieferumfang Im Karton befindet … Weiterlesen

Raspberry Pi 5 mit 2GB

Ich hatte bereits zuvor spekuliert, dass es eine Version des Raspberry Pi 5 mit 2GB Speicher geben wird. Das Board ist insgesamt unverändert zum 8GB Modell. Lediglich die Lötbrücke zeigt an, dass hier zwei 2GB Speicher verbaut sind. Allerdings hat sich auch beim SoC von Broadcom etwas getan. Hier wird jetzt ein aktualisiertes CPU-Stepping verwendet. … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner