Asixsixx Gehäuse für den Orange Pi 5 Pro

Nach dem Test des Orange Pi 5 Pro habe ich mir ein passendes Gehäuse gesucht, in dem ich ihn dauerhaft betreiben kann. Meine Wahl fiel dabei auf ein aktiv gerolltes Modell von Asixsixx Lieferumfang Geliefert wurde das schwarz eloxierte Aluminium Gehäuse mit dem scheinbar unvermeidlichen kleinen Schraubendreher und einem Tütchen mit Schrauben. Das Zubehör befindet … Weiterlesen

ESP32 MicroController

Der ESP32 ist ein kostengünstiger Microcontroller der seit 2016 von der Firma Espressif vertrieben wird. Inzwischen gibt es unzählige Klone der MCU von anderen Firmen. Es gibt ihn in unterschiedlichen Bauformen und Konfigurationen, so dass für jedes Projekt das Passende dabei ist. ESP32 Der ESP32 ist vor allem wegen seiner vielfältigen Kommunikationskanäle und der geringen … Weiterlesen

Orange Pi 5 Pro

Der Orange Pi 5 Pro ist der große Bruder des Orange Pi 5B und ist laut der technischen Daten als Desktoprechner gedacht. technische Daten Orange Pi 5 Pro Die Platine des Orange Pi 5 Pro ist etwas länger als der Raspberry Pi 4B, dafür aber auch etwas schmaler. Geliefert wird sie mit einer montierten WLAN … Weiterlesen

Raspberry Pi Pico 2W

Es hatte mich ja bereits gewundert, warum der Raspberry Pi Pico 2 nicht direkt mit WLAN Modul erschienen ist. Jetzt hat die Raspberry Pi Foundation nachgelegt und schickt den Raspberry Pi Pico 2W ins Rennen. Raspberry Pi Pico 2W Die technischen Daten haben sich zum Pico 2 nicht geändert, abgesehen davon, dass jetzt noch ein … Weiterlesen

Raspberry Pi 5 Bumper

Der Bumper ist eine einfache Möglichkeit, deinen Raspberry Pi 5 zu schützen. Raspberry Pi 5 Bumper Der Bumper besteht einfach nur aus einer Silikonschale, die gerade groß genug ist, den Raspi aufzunehmen. Lüftungsschlitze auf der Unterseite lassen Kühlluft heran. Durch ein paar hochstehende Stege wird verhindert, dass sich die Platine durchbiegt. Lieferumfang Im Karton befindet … Weiterlesen

Raspberry Pi 5 mit 2GB

Ich hatte bereits zuvor spekuliert, dass es eine Version des Raspberry Pi 5 mit 2GB Speicher geben wird. Das Board ist insgesamt unverändert zum 8GB Modell. Lediglich die Lötbrücke zeigt an, dass hier zwei 2GB Speicher verbaut sind. Allerdings hat sich auch beim SoC von Broadcom etwas getan. Hier wird jetzt ein aktualisiertes CPU-Stepping verwendet. … Weiterlesen

Raspberry Pi Pico 2

Anfang August 24 ging die Eilmeldung durch die üblichen Kanäle, dass der Raspberry Pi Pico 2 als Nachfolger des Pico erschienen ist und spätestens bis Ende des Jahres verfügbar sein wird. Überraschenderweise konnte ich schon vor Ende August ein Exemplar käuflich erwerben. Ein Zeichen, dass die Chip-Knappheit der Vorjahre überwunden ist. Raspberry Pi Pico 2 … Weiterlesen

Pico übertakten

Raspberry Pi Pico MCU

Ein Kollege fragte mich: „Kann man eigentlich auch den Raspberry Pi Pico übertakten?“. Ich konnte nur ihm nur versprechen, das herauszufinden. Grundlagen Die Grundlagen zur Übertaktung sind von den des Raspberry Pi 4B nicht sonderlich verschieden. Die zwei Kerne ARM Cortex M0+ des RP2040 Microcontroller sind ab Werk mit 125MHz getaktet. Material Ich benutze in … Weiterlesen

Argon THRML 30-AC Kühler

Wie der Active Cooler der Raspberry Pi Foundation wird der Argon THRML Kühler direkt auf das Board gesetzt und leitet die Wärme der Chips zunächst in Kühlrippen ab, wo sie dann von einem 30mm Lüfter davon gepustet wird. Argon THRML 30-AC Befestigt wird der Kühler mittels Snap-On Push Pins in den für Lüfter vorgesehenen Bohrungen … Weiterlesen

DS3231 Echtzeituhr am Raspberry Pi 4

Seit meinem Experiment mit der Echtzeituhr des Raspberry Pi 5 überlege ich, auch einen Raspberry Pi 4 ähnlich auszustatten. Das will ich jetzt mit dem DS3231 Modul von AZDelivery tun. Material Folgendes Material benötigst du, wenn du dies nachvollziehen möchtest Du kannst theoretisch die Jumperkabel direkt auf die Pins des Breakoutboard stecken, ich entscheide mich … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner