Python GPIO auf dem Raspberry Pi 5

Als ich die Verschaltung der bash Ampel testen wollte, musste ich feststellen, dass die Pythonprogramme aus dem 15. Teil des Tutorials nicht mehr funktionierten. Grund dafür ist, dass das RPi.GPIO Modul den RP2 Chip des Raspberry Pi 5 nicht unterstützt. Zeit für mich, eine Alternative zu suchen und die Programme zu updaten. Hardwareaufbau Da ich … Weiterlesen

bash Scripting case – Tutorial Teil 23

case ist eine Verzweigungstyp, der verschachtelte if Statements auflösen und den Scriptcode übersichtlicher machen kann. Ein einfaches Beispiel für verschachtelte ifs soll folgendes Programm zeigen, dass den per Kommandozeilenparameter übergebenen Vornamen dem richtigen Familiennamen aus die Simpsons zuordnet. Damit das nicht zu umfangreich ist, beschränken ich mich auf die Familien „Simpson“, „Flanders“ und „Wiggum“. verschachtelte … Weiterlesen

Python Projektmanager UV

uv ist ein Projektmanagement Tool, dass einzelne Kommandos wie virtualenv und pip in einem gemeinsamen Interface vereint. Laut der eigenen Website ist uv schneller als die anderen Tools. Installation Da uv leider (noch) nicht im Repository von Raspberry Pi OS verfügbar ist, laden wir uns das Installationsskript vom Server herunter und führen es aus. Projekt … Weiterlesen

Python GUI mit PyQt6 Tutorial Teil 29

Python Logo (CC-BY-SA The people from the Tango! project / Wikipedia)

Grafische Benutzeroberflächen (engl. Graphical User Interface, GUI) kommen immer da zu Einsatz, wo eine dedizierte Benutzergruppe ein Programm benutzen. Im Gegensatz zu Webanwendungen benötigen sie keine Serverinfrastruktur, denn sie werden direkt auf dem Rechner des Anwenders ausgeführt. Der Nachteil ist dann allerdings, dass du einen Updatemechanismus benötigst, um eine neue Programmversion auf alle Rechner zu … Weiterlesen

Python Decorators Tutorial Teil 28

Ein Decorator ist ein Entwurfsmuster das eine Methode oder Klasse mit zusätzlicher Funktion anreichern kann. Dies kann sehr nützlich sein, da du wiederkehrende Aufgaben in einen Decorator auslagern kannst und das Rad nicht in jeder Methode neu erfinden musst. Decorator Was ein Decorator ist und wie du einen selber in Python implementierst, zeige ich dir … Weiterlesen

logging.config Python Tutorial Teil 27

Python Logo (CC-BY-SA The people from the Tango! project / Wikipedia)

Bisher haben wir immer nur das basic logging von Python benutzt. Mit logging.config steht uns aber ein sehr viel umfangreicheres und komfortablerer Weg zur Verfügung. logging.config logging.config ist ein Modul, dass Python mitliefert. Mit seiner Hilfe kannst du Filter und Handler sehr viel präziser konfigurieren als mit dem basic logging, welches dich auf Console- und … Weiterlesen

lambda Funktionen Python Tutorial Teil 26

Python Logo (CC-BY-SA The people from the Tango! project / Wikipedia)

lambda Funktionen sollen uns die Tipparbeit bei sehr kurzen Methoden abnehmen. lambda Funktionen Vielleicht es die auch schon mal passiert, dass du dachtest. Warum muss ich für eine ganz simple Methode noch so Dinge wie def methodenname: tippen? Mit lambda ist dies nicht nötig. Sie ist sowas wie eine anonyme Funktion. Sehen wir uns doch … Weiterlesen

Reguläre Ausdrücke Python Tutorial Teil 25

Python Logo (CC-BY-SA The people from the Tango! project / Wikipedia)

Reguläre Ausdrücke (engl.: regular expressions) dienen dazu, Texte über syntaktische Regeln zu filtern oder zu verarbeiten. Reguläre Ausdrücke Die Wikipedia definiert einen regulären Ausdruck als die Beschreibung von Mengen mit Hilfe syntaktischer Regeln. Da so eine Definition natürlich schwer zu verstehen ist und hochtrabend klingt, untersuchen wir das hier lieber anhand von praktischen Beispielen. Zunächst … Weiterlesen

match Python Tutorial Teil 24

Python Logo (CC-BY-SA The people from the Tango! project / Wikipedia)

Seit ich mich mit Python beschäftige fehlte mir ein Sprachkonstrukt, das ähnlich dem switch aus C/C++ oder Java ist, um eine Verzweigung über mehrere Bedingungen zu erreichen. Mit match ist dies seit der Pythonversion 3.10 möglich. Unter Debian 12 ist Python 3.11 verfügbar, so dass ich mich auf dem Raspberry Pi 5 mal mit dem … Weiterlesen

Matplotlib Python Tutorial Teil 23

Die Matplotlib unterstützt dich dabei, statistische Daten zu visualisieren. Für diesen Tutorialteil ist etwas Basiswissen in Statistik hilfreich. Matplotlib installieren Da die Matplotlib gut zu Numpy passt, kannst du die virtuelle Umgebung aus dem letzten Tutorialteil gut wiederverwenden und musst die Bibliothek nur mit darin installieren. Per Konvention wird in allen Python Programmen diese Library … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner