DokuWiki

Logo von DokuWiki (by Esther Brunner, GPL)

DokuWiki ist eine einfache, in PHP geschriebene Wiki-Software, die sich gut in Docker auf unserem Raspberry Pi installieren lässt (Homepage). In DokuWiki kannst du verschiedenste Sachen festhalten, z.B die Konfiguration deines Pis, die Einkaufsliste, Stundenpläne der Kinder und was dir sonst so alles einfällt. Installation Um DokuWiki mit docker-compose zu installieren, speicherst du den folgenden … Weiterlesen

Pi-Hole

Pi-Hole Pi-Hole ist ein Programm, dass unerwünschte Werbung aus Webseiten herausfiltern kann. Es lässt sich sehr einfach auf einem Raspberry Pi in Docker installieren. Auf dem Bild oben siehst du, dass Pi-Hole aktuell bei mir fast 8% der Anfragen ins Netz blockiert hat, weil es Werbung- oder Tracking-URL waren. Gerade Tracking-URL zu blockieren trägt zum … Weiterlesen

Docker

Docker ist eine Software, die den seit einiger Zeit in Schwung gekommenen Trend zur Virtualisierung von Computersystemen auch auf dem Raspberry Pi möglich macht. Virtualisierung Die Virtualisierung eines Computers erlaubt es, einen physischen Computer (deinen Raspi) in mehrere virtuelle, software emulierte Rechner zu unterteilen. Vor 25 Jahren war so etwas nur millionenteuren Grossrechnern vorbehalten. Inzwischen … Weiterlesen

borgbackup

borgbackup ist ein inkrementelles Backup-Programm, dass auf Dateiebene arbeitet. Über borgbackup borgbackup kann Differenzbackups von ganzen Verzeichnissen durchführen. Die Backupdaten können auf einem externen Datenträger in einem Repository gespeichert werden. Die Backupdaten werden komprimiert und auf Wunsch auch verschlüsselt abgelegt.Es eignet sich, um Backups im laufenden Betrieb regelmäßig durchzuführen. Installation Zunächst müssen wir die Software … Weiterlesen

log2ram

Der häufigste Grund, dass die Speicherkarte defekt ist, ist, dass der Raspi nicht sauber runter gefahren wurde. Schaltest du den Raspi einfach aus, während gerade Daten geschrieben werden, kann das Dateisystem beschädigt werden. Mit log2ram lässt das Problem abmildern. Was macht log2ram? log2ram tut genau das, was der Name sagt: Es richtet eine RAM-Disk ein, … Weiterlesen

Betriebssystem

Betriebsystem Raspberry Pi OS Logo

Was ist ein Betriebssystem? Ein Betriebssystem (engl. operating system, OS) ist vereinfacht gesagt, eine Software, die zwischen dem Benutzer und der Hardware vermittelt. Es verwaltet den Hauptspeicher und teilt ihn auf Anforderung den verschiedenen Prozessen zu. Ebenso wird die Prozessorzeit so gerecht wie möglich zwischen den laufenden Prozessen durch das Betriebsystem aufgeteilt.Zu den bekanntesten kommerziellen … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

raspithek.de - Olli Graf

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner