ESP32 MicroController

Der ESP32 ist ein kostengünstiger Microcontroller der seit 2016 von der Firma Espressif vertrieben wird. Inzwischen gibt es unzählige Klone der MCU von anderen Firmen. Es gibt ihn in unterschiedlichen Bauformen und Konfigurationen, so dass für jedes Projekt das Passende dabei ist. ESP32 Der ESP32 ist vor allem wegen seiner vielfältigen Kommunikationskanäle und der geringen … Weiterlesen

Home Assistant: Benachrichtigungen über Telegram

Mit der OpenHAB Konfiguration meiner Smarthomeanlage hatte ich die Möglichkeit, Informationen über Telegram aufs Smartphone senden zu lassen. Dies möchte ich nun auch mit Home Assistant ermöglichen. Hinweis: Dies habe ich noch getan, bevor ich auf die Version 2025.1 geupgraded habe. Es könnte sein, dass in der neuen Version die Konfiguration anders läuft. Allerdings funktionierte … Weiterlesen

Orange Pi 5 Pro

Der Orange Pi 5 Pro ist der große Bruder des Orange Pi 5B und ist laut der technischen Daten als Desktoprechner gedacht. technische Daten Orange Pi 5 Pro Die Platine des Orange Pi 5 Pro ist etwas länger als der Raspberry Pi 4B, dafür aber auch etwas schmaler. Geliefert wird sie mit einer montierten WLAN … Weiterlesen

Das alias Kommando bash Tutorial Teil 19

Durch das alias Kommando kannst du dir Tipparbeit sparen und häufig benutze Parameter automatisch an Kommandos anzuhängen. alias alias ist ein builtin Kommando der bash. Es verwendet, um komplizierte Kommandoaufrufe zu vereinfachen. In der .bashrc haben wir das schonmal kurz gesehen. Aliase anzeigen Zunächst wollen wir uns mal alle bisher definierten Aliase anzeigen lassen. Diese … Weiterlesen

Home Assistant Update auf 2025.1

Das neue Jahr bringt auch eine neue Version des Home Assistant Image. Da es am heutigen Sonntag draußen Schnee und Glatteis unmöglich machen, aus dem Haus zu gehen, möchte ich mir mal genauer ansehen. Vorbereitung Zur Vorbereitung mache ich erstmal ein Komplettbackup der Speicherkarte. Auf diese Weise kann ich im Fehlerfall wieder alles auf Null … Weiterlesen

Raspberry Pi Pico 2W

Es hatte mich ja bereits gewundert, warum der Raspberry Pi Pico 2 nicht direkt mit WLAN Modul erschienen ist. Jetzt hat die Raspberry Pi Foundation nachgelegt und schickt den Raspberry Pi Pico 2W ins Rennen. Raspberry Pi Pico 2W Die technischen Daten haben sich zum Pico 2 nicht geändert, abgesehen davon, dass jetzt noch ein … Weiterlesen

Home Assistant: Community Store nachrüsten

Bei meiner Installation von Home Assistant im Dockercontainer war mir bewusst, dass der Community Store (HACS) nicht im Image enthalten ist. Daher habe ich einen Weg gesucht, ihn nachträglich nachzurüsten. Home Assistant Community Store Im HACS liegen Integrationen, die von Nutzern erstellt wurden und nicht von Home Assistant selbst angeboten werden. Falls du für deine … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner