Argon Neo 5 BRED

Das Argon Neo 5 BRED ist dem Argon One Neo sehr ähnlich nur für den Raspberry Pi 5 ausgelegt. Lieferumfang In der kleinen Pappschachtel sind auch hier das dreiteilige Gehäuse und Schrauben sowie ein Wärmeleitpad für den SoC. Die Unterschiede zum 4er Modell bestehen darin, dass der Mittelteil einen 30mm Lüfter eingebaut hat, dessen Kabel … Weiterlesen

MicroSD Geschwindigkeitsvergleich

MicroSD Karten gibt es von ungezählten Anbietern, da interessierte es mich, mal einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen verschiedenen Typen durchzuführen. Testkandidaten Ich habe mir ohne irgendeine Präferenz MicroSD Karten von verschiedenen Anbieter, meistens mit 32GB Kapazität besorgt. Dabei sind Markenhersteller wie SanDisk und Samsung, aber auch eher unbekannte Namen wie netac. Bei SanDisk habe ich auch noch … Weiterlesen

Banana Pi Bpi-M4 Zero

Der Banana Pi BPi M4 Zero spielt, wie sein Name verrät, in der Raspberry Pi Zero 2 W Klasse. Er verfügt auch über WLAN und Bluetooth Lieferumfang Geliefert wurden mir Der beim Anbieter versprochene Mini-HDMI auf HDMI Adapter fehlte leider, aber davon hab ich eh genug auf Lager liegen. Im Prinzip ist ansonsten alles dabei, … Weiterlesen

Raspberry Pi Kamera

Bei jedem Raspberry Pi Modell kannst du eine Kamera anschließen. Dazu dient der CSI Connector auf dem Board. In diesem Blog möchte ich dir die Raspberry Pi Kamera etwas näher bringen. Material Ich habe zwei Testaufbauten im Einsatz. Im ersten benutze ich einen Raspberry Pi Zero 2W mit der Raspberry Pi HQ Kamera und dem … Weiterlesen

Pineberry Pi

Auf die kleine Platine des Pineberry Pi kann eine M.2 NVME SSD geschraubt werden und mittels eines kurzen FFC (Flat Flex Cable) mit dem PCIe des Raspberry Pi 5 verbunden werden. Die SSD kann einen Formfaktor von 2230,2242 oder 2280 haben, es sind entsprechende Schraublöcher vorhanden. Pineberry Pi Es gibt das Pineberry Pi in zwei … Weiterlesen

Die Echtzeituhr des Raspberry Pi 5

Für die Echtzeituhr des Raspberry Pi 5 gibt es auf der Platine eine Anschlussbuchse, an die eine Batterie zur Stromversorgung angeschlossen werden kann. Dies möchte ich natürlich mal ausprobieren. Echtzeituhr Jeder moderne Computer verfügt über eine Echtzeituhr (Real Time Clock = RTC). Dafür sitzt meist auf dem Mainboard eine Knopfzelle vom Typ CR2032, um sie … Weiterlesen

Raspberry Pi 5

Am 28.09.23 überschlugen sich die Meldungen, dass noch im Oktober der Raspberry Pi 5 erscheinen wird. Obwohl Eben Upton selbst im August auf der Maker Faire in Hannover beteuert hat, dass erst gegen Ende des Jahres mit der Arbeit an neuer Hardware begonnen wird, ist es doch dieses Jahr soweit und der Nachfolger des Raspberry … Weiterlesen

Radxa Rock 5B

Da lange Zeit keine Raspberry Pis lieferbar waren, habe ich die Zeit genutzt, um mich mal mit dem Radxa Rock 5B zu beschäftigen. Technische Daten des Radxa Rock Pi 5B Anschlüsse Der Rock 5B stellt an der langen Seite folgende Anschlüsse zur Verfügung (von links nach rechts) Rockchip RK3588 Auf dem Rockchip RK3588 sind 4 … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner