Armor Block Case

Das Amor Block Case ist ein voll umschließendes Gehäuse für den Raspberry Pi 4B mit passiver Wärmeableitung. Es besteht aus zwei aus Aluminium gefrästen Teilen und wird von Joy-IT in mehreren Farben (schwarz, blau, orange und rot) angeboten. Armor Block Case Montage Das Gehäuse wird mit vier Schrauben, Wärmeleitpads und einem kleinen Innensechskantschlüssel geliefert. Die … Weiterlesen

Argon One Neo

Argon One Neo Gehäuse in der Verpackung

Das Argon One Neo Gehäuse von GeeekPi für den Raspberry Pi 4B ist ein sehr kompaktes Case mit passiver Wärmeableitung. Es ist ein Verwandter des Argon One M.2. Argon One Neo Schon an der Verpackung merkt man, dass das Gehäuse sehr kompakt ist ist. Die Ober- und Mittelschalen sind aus Aluminium gefertigt, nur die Unterschale … Weiterlesen

I²C

I²C (Inter-Integrated Circuit) (gesprochen aɪ skwɛərd ˈsiː oder aɪ tuː ˈsiː) ist ein Kommunikationsprotokoll zwischen verschiedenen Schaltungsteilen. Es wurde vor über 40 Jahren von Philips entwickelt und ist inzwischen zum Industriestandard geworden. Auch der Raspberry Pi 4 unterstützt dieses serielle Protokoll. Es wurde so gebaut, dass man möglichst wenig Verbindungen zwischen zwei Komponenten zur Kommunikation … Weiterlesen

TerraPi Alpha

Das TerraPi Alpha ist ein 3D gedrucktes Case für en Raspberry Pi 4B, an dessen Unterseite eine 2,5″ Festplatte oder SSD montiert werden kann. Case TerraPi Alpha Das Gehäuse wird von inux3d.com vertrieben. Es existieren zwei Versionen, eine, in der du eine SSD verbauen kannst und in der anderen zwei. Außerdem kannst du zwischen Farben … Weiterlesen

Ice Tower Cooler

Der Ice Tower Cooler ist ein Hybrid von aktiver und passiver Kühlung für den Raspberry Pi 4B, 3B und den 3B+. Er sitzt direkt auf dem SoC und RAM und leitet die entstehende Wärme über ein 5mm starkes Kupferrohr in einen Radiatorturm. Durch diese wird über einen 4 * 4cm Lüfter kontinuierlich ein Luftstrom geblasen, … Weiterlesen

Logical Volume Manager

Der Logical Volume Manager (LVM) löst ein Problem, dass jeden von uns irgendwann auf irgendeinem Computersystem ereilt: Auf einer Partition geht der Speicherplatz zur Neige. Mit Glück kannst du genügend Platz durch Löschen unbenötigter Daten freiräumen., sonst bleibt dir meistens nichts anderes übrig, als einen weiteren Datenträger anzuschließen oder den Datenträger neu zu partitionieren und … Weiterlesen

Breadboard

Ein Breadboard (deutsch: Steckbrett) dient dazu, elektronische Bauelemente zu befestigen und elektrisch miteinander zu verbinden. Aufbau eines Breadboards Auf dem Foto siehst du, dass ein Breadboard aus einer Matrix von Löchern besteht. In den Löchern befinden sich Federkontakte, die elektrische Bauelemente festhalten können. Zunächst fallen am oberen und unteren Rand die beiden Reihen auf, die … Weiterlesen

Übertaktung

Grundlagen Jeder Prozessor arbeitet mit einem gewissen Takt in dem er Befehle abarbeitet. Je höher der Takt, desto höher die Arbeitsgeschwindigkeit der CPU. Mit Übertaktung lässt sich ggf. etwas Geschwindigkeit aus der CPU herauskitzeln. Aktuelle Frequenz Um die aktuelle Frequenz festzustellen rufst das Programm neofetch auf, dass wir bei der Einrichtung des Raspberry Pi installiert … Weiterlesen

Raspberry Pi Pico

Raspberry Pi Pico MCU

Microcontroller Der Raspberry Pi Pico ist kein Singleboard-Computer sondern ein Microcontroller (MCU), der letztlich nur Eingabesignale entgegennimmt und entsprechend der Programmierung Ausgabesignale schaltet. Er hat nur eine geringe Stromaufnahme, wodurch er auch für den Betteriebetrieb sehr geeignet ist. Microcontroller sind fast überall zu finden, in Kaffeemaschinen, elektrischen Seifenspendern, Trockengebläsen für die Hände, überall da, wo … Weiterlesen

Container und Volumes

Docker Logo (Wikipedia/dotCloud Inc. Apache Licence 2.0)

Datenspeicherung Bei der Installation von Docker haben wir einen ersten, ganz einfachen Container gestartet, der keine Daten im Dateisystem speichert. Dies wäre auch nicht gut, da nach Ende des Containers alle darin liegenden Daten weg sind, will ich dir mit den Volumes jetzt zeigen, wie die Daten eines Datenbankcontainers erhalten bleiben. Volumes Ein Volume ist … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
{}
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de