bash key bindings Tutorial Teil 3

key bindings helfen bei der Eingabe am Prompt, die eingegebene Kommandozeile komfortabel zu editieren. key bindings Die key bindings sind eine Funktionalitäten, die an eine bestimmte Taste oder Tastensequenz gebunden ist. Unter Windows dient seit je her ALT+F4 der Beendigung des aktuellen Programms. Die bash kennt eine Menge key bindings am Prompt (selbst ich kenne … Weiterlesen

Der bash Prompt Tutorial Teil 2

Den bash Prompt hast du schon in verschiedenen Posts hier gesehen. Es ist die Eingabeaufforderung der Shell.Er erscheint bei einer Login-Shell immer dann, wenn die bash bereit ist, ein Kommando von dir entgegen zu nehmen und zu verarbeiten. Der vorkonfigurierte bash Prompt Bei einem frisch installierten Raspberry Pi OS 5 sieht der Prompt nach dem … Weiterlesen

Einführung in die bash Tutorial Teil 1

Mit der Einführung in die bash starte ich eine neue Tutorialreihe, um dir dieses wichtige Instrument der Raspberry Pi Administration näher zu bringen und die zu zeigen, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisieren kannst. Alles, was du zum Nachvollziehen benötigst ein ein Raspberry Pi mit installiertem Raspberry Pi OS oder DietPi OS, bei diesen Debian basierten … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

Olli Graf - raspithek.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner