Matplotlib Python Tutorial Teil 23

Die Matplotlib unterstützt dich dabei, statistische Daten zu visualisieren. Für diesen Tutorialteil ist etwas Basiswissen in Statistik hilfreich. Matplotlib installieren Da die Matplotlib gut zu Numpy passt, kannst du die virtuelle Umgebung aus dem letzten Tutorialteil gut wiederverwenden und musst die Bibliothek nur mit darin installieren. Per Konvention wird in allen Python Programmen diese Library … Weiterlesen

OpenMediaVault

Wie du ein NAS selber bauen kannst, hab ich dir schon gezeigt, OpenMediaVault (OMV) nimmt uns die händische Arbeit ab und ist komfortabler zu bedienen. Material Ich benutze hier folgende Dinge Der Raspi stammt aus meinem Bestand und ist von Raspberry Pi OS 4 auf 5 geupgraded worden. Der USB-Stick soll später als Laufwerk im … Weiterlesen

Pineberry Pi

Auf die kleine Platine des Pineberry Pi kann eine M.2 NVME SSD geschraubt werden und mittels eines kurzen FFC (Flat Flex Cable) mit dem PCIe des Raspberry Pi 5 verbunden werden. Die SSD kann einen Formfaktor von 2230,2242 oder 2280 haben, es sind entsprechende Schraublöcher vorhanden. Pineberry Pi Es gibt das Pineberry Pi in zwei … Weiterlesen

NumPy – Python Tutorial Teil 22

Listen, Tupel und Dictionaries verwalten Massendaten in Python recht gut, aber NumPy kann es besser. Zeit für uns, diese Bibliothek kennenzulernen. NumPy NumPy ist eine Programmbibliothek zur effizienten Verwaltung von Massendaten in Arrays und bietet viele Methoden, diese zu manipulieren. Die Bibliothek ist mathematisch mit Vektoren und Matrizen der linearen Algebra verwandt. virtuelle Umgebung einrichten … Weiterlesen

Die Echtzeituhr des Raspberry Pi 5

Für die Echtzeituhr des Raspberry Pi 5 gibt es auf der Platine eine Anschlussbuchse, an die eine Batterie zur Stromversorgung angeschlossen werden kann. Dies möchte ich natürlich mal ausprobieren. Echtzeituhr Jeder moderne Computer verfügt über eine Echtzeituhr (Real Time Clock = RTC). Dafür sitzt meist auf dem Mainboard eine Knopfzelle vom Typ CR2032, um sie … Weiterlesen

Ansible eigene Module Tutorial Teil 8

eigene Module für Ansible In diesem Teil des Tutorial wollen wir unser eigenes Modul für die Verwendung in Tasks schreiben. Trotz der Vielzahl der bereits bestehenden Module stehst du irgendwann an dem Punkt, wo du ein für dich maßgeschneidertes benötigst.Wir beginnen damit, eine virtuelle Umgebung einzurichten In die Umgebung installierst du nun das Python Modul … Weiterlesen

Interrupts – Python Tutorial Teil 21

Python Logo (CC-BY-SA The people from the Tango! project / Wikipedia)

Interrupts Interrupts werden üblicherweise in Computersystemen benutzt, um den üblichen Ablauf zu unterbrechen und einen besonderen Zustand zu bearbeiten. So erzeugt jeder Tastendruck auf der Tastatur einen Interrupt, der dem Betriebssystem signalisiert, dass Daten vorliegen, die verarbeitet werden müssen. Gleiches gilt für alle Daten, die über das Netzwerk eingehen. Interrupts in Python In Python werden … Weiterlesen

Raspberry Pi 5

Am 28.09.23 überschlugen sich die Meldungen, dass noch im Oktober der Raspberry Pi 5 erscheinen wird. Obwohl Eben Upton selbst im August auf der Maker Faire in Hannover beteuert hat, dass erst gegen Ende des Jahres mit der Arbeit an neuer Hardware begonnen wird, ist es doch dieses Jahr soweit und der Nachfolger des Raspberry … Weiterlesen

Radxa Rock 5B

Da lange Zeit keine Raspberry Pis lieferbar waren, habe ich die Zeit genutzt, um mich mal mit dem Radxa Rock 5B zu beschäftigen. Technische Daten des Radxa Rock Pi 5B Anschlüsse Der Rock 5B stellt an der langen Seite folgende Anschlüsse zur Verfügung (von links nach rechts) Rockchip RK3588 Auf dem Rockchip RK3588 sind 4 … Weiterlesen

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.

raspithek.de - Olli Graf

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner